Eine wichtige Säule des Lebens ist im Ayurveda die Ernährung.
Ob wir körperliche Gesundheit, innere Zufriedenheit und ganzheitliche Schönheit erlangen, liegt im Wesentlichen daran, wir wie uns ernähren. Dabei handelt es sich bei der ayurvedischen Ernährung nicht um eine Diät im herkömmlichen Sinne, sondern um ein ganzheitliches Ernährungssystem, das differenziert auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen eingeht.
Viele Menschen verspüren heute das Bedürfnis, sich gesund zu ernähren. Ob aus dem Wunsch heraus, möglichst naturverbunden und vital zu sein oder aus der Notwendigkeit einer Befindlichkeitsstörung heraus. Doch leider gelingt die Umsetzung nicht immer. Finden wir aber eine Ernährungsform und einen Lebensstil, die wirklich zu uns passen, so fällt es uns viel leichter sie auch zu praktizieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind in der Ayurveda Küche äußerst vielseitig.
Ayurvedisch kochen bedeutet nicht zwangsläufig indisch zu kochen. Die ayurvedische Küche kann deutsch, französisch oder mediterran inspiriert sein.
Sie reicht von der Alltagsküche über die Gourmetküche bis zur Heilkost.
Dosha (Konstitution) Bestimmung, Empfehlungen in schriftlicher Form, ein Ayurveda Kochbuch bestehend aus 2 Terminen mit je ca. 60 min 150 €
Ernährungs- u. Lifestyle Beratung -Kurzform- 60 min 80 €
Die Beratung ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Termine die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, sind kostenpflichtig.
In den Endpreisen sind 19 % MWST enthalten.